Am 1. und 2. Juli 2022 hat die erste 24h-Übung seit Corona wieder mal stattgefunden. Im Rahmen dieser Übung hatte die Jugendfeuerwehr die Möglichkeit, den Alltag der aktiven Feuerwehr kennenzulernen und realitätsnähere Erfahrungen als auf den sonstigen Übungen absolvieren zu dürfen.
Die Übung dauerte von Freitagabend bis Samstagabend und wurde zusammen mit den Feuerwehren Salzweg und Oberilzmühle geplant.
Insgesamt nahmen ca. 40 Feuerwehrleute an der Aktion teil und absolvierten gemeinsam drei verschiedene Einsatzszenarien. Alarmiert wurden sie -wie im realen Einsatzfall- durch eine Feuerwehrsirene.
|
Der erste Einsatz wurde von der FF-Straßkirchen als Scheunenbrand geplant und fand Freitagabend in Euzersdorf, auf dem Hof von Johann Matheis statt. |
---|
Die Jugendlichen mussten einen von einem Hydranten gespeisten Löschangriff komplett aufbauen. Im Anschluss wurde der Einsatz noch zusammen besprochen, um voneinander lernen zu können. Nach dem Einsatz wurde als Stärkung zusammen bei uns gegrillt und anschließend noch ein Mario Kart Turnier veranstaltet.
Am Samstag wurde zusammen gefrühstückt und dann gemeinsam Karten gespielt, als auch schon zum nächsten Einsatz in einem Waldstück gerufen wurde.
Dort war die Aufgabe der Jugend, Personen aus einem Auto zu retten und Erste Hilfe zu leisten. |
|
---|
Noch in Salzweg kam dann auch schon der nächste Alarm rein, es handelte sich wieder um einen Stallbrand, geplant von der Freiwilligen Feuerwehr Oberilzmühle.
|
Mit dabei war der Kreisjugendwart von Passau. |
---|