Die Jugendfeuerwehr wurde am 18.07.1994 gegründet und am 21.06.1995 offiziell angemeldet. Bis heute wurden rund 75 junge Leute in der Jugendwehr ausgebildet und später in den aktiven Dienst übernommen. Unsere Jugendwarte verstehen es immer wieder feuerwehrtechnische Ausbildung und Freizeitaktivitäten, welche die Kameradschaft fördern, in ein gutes Verhältnis zu bringen.
So wird stets viel Zeit in die Vorbereitung auf die Lehrgänge zur MTA (früher Truppmann/-frau), Truppführer und Funker investiert. An vielen Abenden wird die „Deutsche Jugendleistungsspange“ ,Wissenstest
und weitere Jugendabzeichen geübt. Jugendzeltlager, Pizzaessen, eine eigene Weihnachtsfeier sowie die Friedenslichtaktion sind nur ein Teil der vielfältigen Aktivitäten und runden das Jahresgeschähen in der Jugendfeuerwehr ab.
Wegen dieser hervorragenden Jugendarbeit haben wir bereits im zweiten Jahr seines Bestehens, den „Baptist-Kitzlinger-Jugendpreis“ des Kreisverbandes der Jungen Union bekommen. Wir freuen uns darüber ganz besonders, weil der Namensgeber dieses Preises ein großer profilierter Feuerwehrmann war.
Zeltlager, Waging am See 2017
Du solltest mindestens 12 Jahre alt sein und keine gesundheitlichen Einschränkungen besitzen. Deien Wohnsitz im Schutzbereich der FF Strasskirchen haben, ansonsten brauchst du keine besonderen Voraussetzungen um Mitglied bei der Jugendfeuerwehr Strasskirchen zu werden.
Josef Thoma 1994 - 1997
Erich Knon 1997 - 2004
Stefan Bauer 2004 - 2010
Marion Mindl 2010 - 2016
Stefan Nestler 2016 -